GUIDE UND WISSEN FÜR RAHMEN MIT SPEZIALMAß

RAHMENGRÖßE
Das Maß, das angegeben werden muss, ist das "Glasmaß", d.h. Sie müssen lediglich die Größe Ihres Objekts (z.B. Maße eines Fotos oder Posters) als Höhe und Breite in cm - auf Wunsch auch mit Dezimalstellen - angeben (z.B. 43,5 x 22,5 cm).
Der fertige Rahmen wird etwas größer sein als die angegebenen Maße, da die Rahmenbreite selbst über das Glas hinausgeht und so die Größe vergrößert.
Achten Sie darauf, dass Sie keine zu dünne Rahmenleiste wählen, wenn Sie einen großen Rahmen wünschen.
PASSEPARTOUT
Ein Passepartout ist ein speziell zugeschnittenes Stück säurefreies Karton das zwei Hauptzwecke erfüllt. Es verleiht Ihrem Kunstwerk einen visuellen Rahmen und bildet einen kleinen Abstand zwischen der Frontscheibe und dem Kunstwerk/Motiv.
Passepartout Außenmaß:
Das Außenmaß eines Passepartouts, bedeutetet die Größe der Höhe und der Breite der Passepartout-Außenkante.
Bei uns (und den meisten anderen Websites) entspricht dieses Maß der Größe des Glases im Rahmen und somit die Größe des Inhalts, der im Rahmen platziert werden soll.
Passepartout Ausschnitt:
Das Passepartout Ausschnitt ist die Größe des “Lochs”, durch das Sie Ihr Motiv sehen können. Es richtet sich also nach der Größe des Motivs.
Bei der Bestimmung des Passepartout Ausschnittes empfehlen wir, dass Sie sowohl in der Höhe als auch in der Breite ca. 1 cm kleiner als das Motiv wählen. Dieses ergibt eine Überlappung von ca. 5 mm an jeder Kante und sorgt dafür, dass das Bild nicht durch das Loch "fällt".
Weitere Informationen:
- Wenn Sie keine besonderen Angaben machen, zentrieren wir das Loch. Alternativ können Sie die Breite des Passepartouts im Zusatztext als links/rechts/oben/unten in cm angeben.
- Die maximalen Abmessungen sehen Sie im Passepartout-Menü, wenn Sie den Typ ausgewählt haben.
Beispiel für ein Passepartout nach Maß:
Ihr Motiv hat die Größe: 40 x 50 cm
Unser Vorschlag:
- Das Außenmaß: mindestens 43 x 53 cm (2+2 cm)
- Das Passepartout Ausschnitt (Lochgröße): 39 x 49 cm
EINRAHMUNG MIT GLAS ODER ACRYL
Wenn Sie uns Gegenstände zur Einrahmung schicken, versehen wir diese nach der Einrahmung mit Klebeband auf der Rückseite (Glasrahmen) sowie Aufhänger/Schnur.
Sie können also davon ausgehen, dass der Rahmen bei der Entgegennahme für eine Montage bereit ist.
Die Außenmaße entsprechen der Größe des Rahmens.
Info:
Wenn Sie Ihr Poster oder ähnliches an uns schicken möchten, empfehlen wir Ihnen GLS zu verwenden.
Wenn Sie Ihr Poster selbst einrahmen, denken Sie daran, dass das Plexiglas auf beiden Seiten mit einer Folie versehen ist. Diese müssen Sie vor dem Aufhängen abreißen.
RAHMEN
Wenn Sie einen Rahmen (keine Einrahmung) bestellen, wird der Holzrahmen mit biegsamen Laschen versehen, damit Sie den Rahmen beim Einsetzen Ihres Motivs öffnen und schließen können.
Es ist wichtig, dass Sie die Laschen gerade nach oben biegen, wenn Sie Ihr Motiv in den Rahmen einsetzen.
Aufhänger und/oder Schnur sind bei unseren Rahmen ein fester Bestandteil. Die Aufhänger können z.B. Sägezahnaufhänger/Schwerlastenaufhänger, kleine gezackte Halterungen, D-Aufhänger oder lange Aufhänger mit Platz für weitere Schrauben sein.
Bitte beachten Sie, dass bei schmalen Rahmen die Aufhänger parallel zur Wand angebracht werden müssen, damit die Schraube nicht seitlich durch den Rahmen gehen.
SCHATTENFUGENRAHMEN
Wenn Sie ein Bild zum Einrahmen einschicken, fügen wir 4-5 mm Luft zwischen dem Blindrahmen und dem Keilrahmen hinzu.
Beträgt Ihr Bild nicht 90 Grad in den Ecken, fügen wir mehr Luft hinzu, aber das Bild und der Rahmen werden nicht rundherum ausgerichtet sein.
Wir befestigen Aufhänger und Schnur auf der Rückseite, und so können Sie davon ausgehen, dass Ihr Bild beim Erhalt bereit zum Aufhängen ist.
Info:
Wenn Sie Ihr Poster oder ähnliches an uns schicken möchten, empfehlen wir Ihnen GLS.
BOXRAHMEN (RAHMEN MIT ABSTANDSHALTER)
Ein Boxrahmen ist ein Rahmen, der sich durch eine Tiefe und eine geräumige Innenstruktur von einem normalen Rahmen unterscheidet. Die zusätzliche Tiefe ermöglicht es nicht nur flache Bilder, sondern auch dreidimensionale Objekte wie zum Beispiel Kleidung, Souvenirs oder andere Sammlerstücke einzurahmen.
Der Tiefe des Boxrahmens wird durch eine Leiste geschaffen, die zwischen Glas und Rückwand gelegt wird. Sie müssen angeben, wie tief diese Leiste sein soll oder anders gesagt, die Mindestdicke des Gegenstands angeben.
Beachten Sie, dass der Falz des Rahmenprofils mindestens 5 mm größer sein muss als der von Ihnen gewählte Abstandshalter, damit noch Platz für das Glas und die Rückwand ist. Wenn Sie dazu zusätzlich noch ein Passepartout wählen, muss der Falz mindestens 8 mm größer sein.
Wenn Sie einen Boxrahmen ohne Einrahmung bestellen, werden Schrauben, Aufhänger und Schnur mitgeliefert.
Die Aufhänger können z.B. Sägezahnaufhänger/Schwerlastenaufhänger, kleine gezackte Halterungen, D-Aufhänger oder lange Aufhänger mit Platz für weitere Schrauben sein.
Bitte beachten Sie, dass bei schmalen Rahmen die Aufhänger parallel zur Wand angebracht werden müssen, damit die Schraube nicht seitlich durch den Rahmen gehen.
FARBEN UND OBERFLÄCHEN DER RAHMENLEISTEN UND PASSEPARTOUTS
Wenn Sie sich anhand der Fotos auf der Website über Farben und Oberflächen unsicher sind, können Sie gerne ein Muster der Rahmenleiste oder ein Passepartout anfordern, bevor Sie sich entscheiden.